Kooperation mit der HSLU: Forschungsprojekt zu Kleinwohnformen

Verein Kleinwohnformen Schweiz unterstützt ein von Innosuisse gefördertes Forschungsprojekt der Hochschule Luzern (HSLU). Ziel des Projekts ist es, das Potenzial von Kleinwohnformen wie Tiny Houses, Minihäuser und Mikro-Apartments im Spannungsfeld von Individualisierung und Verdichtung zu untersuchen – mit besonderem Fokus auf Nachhaltigkeit.

Das interdisziplinäre Projekt zeigt, dass Kleinwohnformen sowohl für Einzelpersonen als auch für Paare oder Kleinfamilien vielversprechende Lösungen bieten können, um Herausforderungen wie Baulandmangel, steigende Mieten und den Klimawandel zu begegnen.

Mit dieser Kooperation möchten wir als Verein zur Entwicklung zukunftsfähiger Wohnformen beitragen und die Brücke zwischen Forschung, Praxis und Politik schlagen.

Mehr Informationen zu den Projektergebnissen findest du auf der Webseite der HSLU.