Was muss ich bezüglich Meldeadresse und Wohnsitz beachten, wenn ich in einem Tiny House lebe?
In der Schweiz gibt es klare Regelungen zur Meldepflicht und zum Wohnsitz, die auch bei alternativen Wohnformen wie Tiny Houses beachtet werden müssen. Offizielle Anmeldung: In der Schweiz gilt die Meldepflicht. Das bedeutet, dass jede Person ...
Ich kann mich auf der Website nicht einloggen – was muss ich tun?
Der Login steht ausschliesslich unseren Vereinsmitgliedern zur Verfügung. Noch nicht Mitglied? Werde jetzt Mitglied und profitiere von den Vorteilen. Als Vereinsmitglied hast du nach der Registrierung dein Login erhalten. Solltest du kein E-Mail erhalten haben, dann ...
Was kostet ein Tiny House / eine Kleinwohnform?
Die Kosten variieren extrem und hängen von verschiedenen Faktoren ab. Es macht einen grossen Unterschied, ob du selber baust oder nicht und wie hoch der Ausbaustandard sein soll. Schau dir die Verkaufspreise unseren Partnern an. Einige ...
Bietet ihr Beratungen an?
Als gemeinnütziger Verein mit beschränkten Ressourcen haben wir nicht die Kapazitäten, um Beratungen zu Kleinwohnformen anzubieten. Unter Auflistung Partner findest du jedoch viele Firmen, die eine Dienstleistung im Bereich Kleinwohnformen anbieten und dir gerne helfen.
Verkauft oder vermietet ihr auch Kleinwohnformen?
Nein. Der Verein setzt sich für eine einheitliche und unkomplizierte Bewilligungspraxis ein und hat zum Ziel, Kleinwohnformen in der Schweiz bekannt zu machen. Wir sind kein Anbieter von Tiny Houses oder anderen Kleinwohnformen.