Beiträge

Hier findest du alle Beiträge zu Kleinwohnformen. Spannende Interviews mit Bewohnern, die neusten Entwicklungen im Verein und nützliche Informationen für dein eigenes Projekt.

Beiträge2022-12-06T10:30:59+01:00

Vertragsrecht für Kleinwohnformen auf fremden Grundstücken

15. August 2024|Kategorien: Projekte, Stammtische, Stellplätze, Wissen|Schlagwörter: , , , |

Wir möchten mit diesem Artikel über die rechtlichen Aspekte beim Mieten von Grundstücken für Kleinwohnformen informieren. Als Verein Kleinwohnformen ist es uns wichtig, unsere Mitglieder bei ihrem Vorhaben bestmöglich zu unterstützen, daher haben wir ...

Tiny Bee House, Zeitwohlstand und ein neues Projekt

26. Juli 2024|Kategorien: Stammtische|Schlagwörter: , , , , |

Mai und Juni waren ereignisreiche Monate für unsere Kleinwohnformen-Community. Wir erlebten inspirierende Treffen in Zürich, Schinznach-Dorf und Bern, die uns wertvolle Einblicke und neue Perspektiven auf das Leben in kleinen Wohnformen boten. Von einem ...

Glückseligkeit auf 18 m2: Von Freiheit und Herausforderungen

18. Juli 2024|Kategorien: Kleinwohner:in|Schlagwörter: , |

Beatrice Giger lebte eineinhalb Jahre in einem Tiny House, bevor sie ihren Stellplatz verlassen musste. Sie wünscht sich, dass Behörden mithilfe ihrer Position und ihren Verbindungen, mithelfen geeignete Lösungen für Kleinwohnformen zu suchen. Jeder ...

Zwischennutzung Gärtnerei und NIOLA, zwei Pionierprojekte kurz vorgestellt

27. Juni 2024|Kategorien: Projekte, Stammtische|Schlagwörter: , , |

Erlebe die erfolgreiche Zwischennutzung in der Gärtnerei in Altstätten SG mit kreativen Projekten und Kleinwohnformen. Besuche eine monatliche Arealführung oder sei dabei beim «Gärti Fest» am 16. und 17. August und entdecke nachhaltiges Wohnen ...

Kleinwohnformen, Wohn- und Lebensraum mit Potenzial?

13. Juni 2024|Kategorien: Bewilligungen, Wissen|Schlagwörter: , |

In den letzten Jahren hat das Konzept der Kleinwohnformen zunehmend an Bedeutung gewonnen, nicht zuletzt aufgrund der wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen und flexiblen Wohnlösungen. Der Schlussbericht des Forschungsprojekts der Hochschule Luzern, gefördert durch Innosuisse, ...

Nach oben