Unsere Stellplatz-Vermittlung
Wir als Verein sammeln und vermitteln potenzielle Plätze für Kleinwohnformen. Diese Arbeit wird im Ehrenamt geleistet und daher werden nur Mitglieder-Anfragen beantwortet und auch Kontaktdaten nur an jene weitergegeben. Falls du also einen Platz suchst, lohnt sich eine Mitgliedschaft bei uns im Verein.
Tipps für individuelle Suche
Beiträge zum Thema Stellplatz
Webinar: Reality Check – Grundstücke und Finanzen
Träumst du von deinem eigenen Kleinwohnform-Projekt? Vielleicht hast du schon Pläne geschmiedet oder dich von Bildern und Facebook-Gruppen inspirieren lassen. Aber wie realistisch sind deine Vorstellungen? In unserem Webinar erfährst du, was wirklich möglich ist – bezogen auf Kosten, Finanzierung ...
Webinar: Stellplatzsuche via Geoportale
Wie findest du den idealen Stellplatz für dein Kleinwohnprojekt? Dieses Webinar zeigt dir als Vereinsmitglied, wie du Werkzeuge wie Geoportale, den ÖREB-Kataster und Google Maps effektiv einsetzt. Wir erklären, wie du Bauzonen, Lage, Umweltauflagen und Grundeigentümerabfragen prüfst, um die Eignung ...
Tiny House Stellplatz finden: Wie Geoportale dir helfen können
Bei der Suche nach einem Grundstück für eine Kleinwohnform tauchen oft viele Fragen auf: Welche Bauvorschriften gelten? Ist das Grundstück überhaupt geeignet? Glücklicherweise gibt es Werkzeuge wie Geoportale und den ÖREB-Kataster, die dir helfen, diese Fragen zu beantworten. In diesem ...
Vertragsrecht für Kleinwohnformen auf fremden Grundstücken
Wir möchten mit diesem Artikel über die rechtlichen Aspekte beim Mieten von Grundstücken für Kleinwohnformen informieren. Als Verein Kleinwohnformen ist es uns wichtig, unsere Mitglieder bei ihrem Vorhaben bestmöglich zu unterstützen, daher haben wir uns intensiv mit diesem Thema auseinandergesetzt. ...
Leitfaden für Gespräche mit Baubehörden
Unser Leitfaden ist ein unverzichtbares Werkzeug für KWF –Pionier:innen, die ihr Kleinwohnformen-Projekt bei Behörden und Bauämtern vorstellen möchten. Er bietet nicht nur eine Checkliste, sondern auch praktische Tipps zur Vorbereitung und Einreichung von Baugesuchen. Ziel ist es, eine positive Atmosphäre ...
Kleiner Wohntraum – Erste Schritte zum Ziel
Kleinwohnformen (KWF) sind in der Schweiz nicht eigens rechtlich geregelt und unterstehen dem normalen Baurecht. Das macht eine Umsetzung nicht ganz einfach. Dennoch gibt es bereits heute einige erfolgreich bewilligte KWF in der Schweiz und das Bedürfnis nach reduziertem Wohnen ...