KWF Planung & Finanzen
Wenn Du den Traum von einer Kleinwohnform verwirklichen möchtest, ist eine realistische Planung das A und O. In diesem Beitrag findest Du alle wichtigen Informationen und weiterführende Links zu den drei Grundpfeilern eines erfolgreichen KWF ...
Webinar: Reality Check – Grundstücke und Finanzen
Träumst du von deinem eigenen Kleinwohnform-Projekt? Vielleicht hast du schon Pläne geschmiedet oder dich von Bildern und Facebook-Gruppen inspirieren lassen. Aber wie realistisch sind deine Vorstellungen? In unserem Webinar erfährst du, was wirklich möglich ist ...
Webinar: Stellplatzsuche via Geoportale
Wie findest du den idealen Stellplatz für dein Kleinwohnprojekt? Dieses Webinar zeigt dir als Vereinsmitglied, wie du Werkzeuge wie Geoportale, den ÖREB-Kataster und Google Maps effektiv einsetzt. Wir erklären, wie du Bauzonen, Lage, Umweltauflagen und ...
In fünf Schritten zum schlüsselfertigen Mini-Zuhause
Ein Tiny House steht für Freiheit, Minimalismus und Nachhaltigkeit – und das nicht nur als Konzept, sondern auch als realisierbares Projekt. Als Joint Venture haben unsere Partner Soldanella Management AG und Kollektiv Winzig im Januar ...
Lichtzauber für kleine Räume in der dunklen Jahreszeit
Licht ist eines der wichtigsten Gestaltungselemente im kleinen Zuhause. Denn es braucht fast keinen Platz und kann fast alles. Mit den richtigen Tricks verwandeln sich vier Wände in unterschiedlichste Räume. Mit unseren Partnern Wohnwagon, Ökominihaus ...
SRF DOK: Tiny Houses – Traum oder Hype?
Die Tiny House-Bewegung wächst, und immer mehr Menschen träumen davon, in einem kleinen, minimalistischen Zuhause im Einklang mit der Natur zu leben. Doch ist dieser Traum wirklich so einfach zu verwirklichen? Die neue SRF DOK-Serie ...
Kleine Wellness-Oase: Vier wichtige Faktoren fürs Tiny House Spa
Bei der Einrichtung der kleinen Wellness-Oase zählt nicht nur ein effizienter und kreativer Grundriss. Mit dem bewussten Einsatz von Materialien, Farben und Düften wird das Tiny House zum Tiny Spa. Gemeinsam mit unseren Partnern Wohnwagon, Ökominihaus, ...
Tiny House Stellplatz finden: Wie Geoportale dir helfen können
Bei der Suche nach einem Grundstück für eine Kleinwohnform tauchen oft viele Fragen auf: Welche Bauvorschriften gelten? Ist das Grundstück überhaupt geeignet? Glücklicherweise gibt es Werkzeuge wie Geoportale und den ÖREB-Kataster, die dir helfen, diese ...
Vertragsrecht für Kleinwohnformen auf fremden Grundstücken
Wir möchten mit diesem Artikel über die rechtlichen Aspekte beim Mieten von Grundstücken für Kleinwohnformen informieren. Als Verein Kleinwohnformen ist es uns wichtig, unsere Mitglieder bei ihrem Vorhaben bestmöglich zu unterstützen, daher haben wir uns ...
Leitfaden für Gespräche mit Baubehörden
Unser Leitfaden ist ein unverzichtbares Werkzeug für KWF –Pionier:innen, die ihr Kleinwohnformen-Projekt bei Behörden und Bauämtern vorstellen möchten. Er bietet nicht nur eine Checkliste, sondern auch praktische Tipps zur Vorbereitung und Einreichung von Baugesuchen. Ziel ...