Stammtisch Zürich: Ergebnisse vom Workshop zu Kleinwohnformen-Siedlungen
Am 4. Juni 2023 fand in Zürich ein Siedlungs-Workshop statt, der sich mit den Bedürfnissen und Anforderungen von Kleinwohnformen-Siedlungen befasste. Das Ziel des Workshops bestand darin, einen Plan zu erstellen, der zeigt, wie ...
Abschlussarbeit: Vergleich der Bewilligungspraxis für Kleinwohnformen in Zürich und Graubünden
Bild: Hedgerow Village (,,Heckensiedlung“), Gruppe Archigram (Peter Cook, 1971) Jarolim Antal hat im Rahmen seines Master of Advanced Studies in Real Estate an der Universität Zürich eine umfassende Untersuchung zur Bewilligungspraxis ...
Stammtisch Winterthur: Besuch im Kreishaus
Micha, einer der Leiter vom Stammtisch Winterthur, hat im Januar das Kreishaus zum Probewohnen genutzt. Das war die perfekte Gelegenheit, gleich einen Besuch zum Kreishaus zu organisieren. Zusammen mit einigen Mitgliedern vom Stammtisch Zürich haben ...
Bea lebt im energieautarken Tiny House auf einer zwischengenutzten Baufläche
Mit dem Projekt "AU" realisierte Bea eine spannende Zwischennutzung auf einem Grundstück der reformierten Kirche in Wädenswil ZH. Mit ihrem Projekt zeigt Bea die Möglichkeiten von verdichteter Nutzung auf – mittels Reduktion und Flexibilität von Wohnräumen. ...
Wohnen im energiesparenden Tiny House mitten in Zürich
Tina und Alesch testen eine speziell energiesparende Wohnform: Ihr rund 15m2 grosses Atelier in Zürich Altstetten ist ein Tiny House, welches komplett mit Solarstrom und wenig Gas auskommt. Im Video erzählen sie von ihren Erfahrungen ...