Als Vertiefung vom ersten Siedlungs-Workshop trafen sich Interessierte vom Stammtisch Zürich erneut am 7. Oktober 2023. In diesem Workshop wurde herausgearbeitet, mit welchen Themen man sich auseinandersetzten sollte, bevor man ein gemeinsames Siedlungsprojekt beginnt. Diese wurden anhand der im vorherigen Workshop erarbeiteten drei unterschiedlichen Siedlungstypen und auch über alle Siedlungstypen festgehalten.
Themen für alle Siedlungsformen
Ökodörfer (mit landwirtschaftlicher Nutzung)
Themen für Ökodorf
Zusätzliche Themen bei landwirtschaftlicher Nutzung
Familienorientierte Siedlungen / Mehrgenerationen
Ökologisch ausgerichtete Siedlungen
Fazit zu Themen für Siedlungs-Projekte
Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass die Realisierung eines Siedlungsprojekts eine Vielzahl von zu klärenden Themen mit sich bringt. Angefangen von infrastrukturellen Fragen bis hin zu rechtlichen Aspekten sind zahlreiche Herausforderungen zu bewältigen. Es gilt, sorgfältig die notwendigen Schritte zu planen und die entsprechenden Ressourcen zu mobilisieren. Die Suche nach passenden Mitwirkenden spielt zudem auch eine entscheidende Rolle. Durch eine umfassende und gründliche Planung können potenzielle Probleme frühzeitig identifiziert und gelöst werden, um eine nachhaltige und lebenswerte Siedlung zu schaffen.
Wenn auch du aktiv im Verein mitwirken möchtest, besuche einen unserer regelmässig stattfindenden Stammtische.
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.