Die Kosten für eine Kleinwohnform sind von einigen Faktoren abhängig, sodass eine pauschale Aussage schwierig ist. Wenn du deine Kleinwohnform als festen Wohnsitz nutzen willst, ist das gültige Baurechte einzuhalten. Dies ist kantonal und kommunal unterschiedlich und sorgfältig zu prüfen. Weiter gilt es zu erwähnen, dass langfristiges Wohneigentum in der Schweiz auch in der Kleinwohnform seinen Preis hat.
Geschäftsstelle2024-08-20T14:29:16+02:0030. Dezember 2022|Kategorien: Bewilligungen, Wissen|Tags: Finanzen, KWF-Wissen|2 Kommentare
Ähnliche Beiträge
2 Kommentare
Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.
Ich habe mich über euren Beitrag gefreut und rufe dazu auf, die Kosten für Planung, Baubewilligung und die Anschlüsse bei den Mitglieder zu sammeln. Auf diese Weise erhalten Interessenten/innen in Zukunft ein genaues Bild der Gesamtkosten und man erhält gegenüber Behörden Argumente, dass es ein einfacheres Bauverfahren in der Schweiz braucht.
Zum Fazit, ich bin der Meinung, dass man die Kosten um die Kleinwohnformen noch etwas genauer benennen sollte.
1. Planung- und Baubewilligungskosten, siehe Oben, gut beschrieben
2. Anschlusskosten für Strom, Wärme, Wasser, Zuleitungsbau/Rohre
3. Anpassungskosten Boden, (z.B. Punktfundament, Geometer, Aushubarbeiten, Bodenmaterial z.B. Kies, Begradigung,)
4. Transportkosten ( für Einfuhr in die Schweiz MwSt, Zollkosten, Kran, Transportversicherung, Begleitfahrzeug für Schwerlasten). Hier hat jemand sicher auch ein paar Vorteile, wenn mit regionalen Handwerker/innen gearbeitet wird.
Wer auf ein vorbereitetes Grundstück abstellen kann spart hier ev. Kosten, vermutlich ist dann der Pachtzins etwas höher. Herzlicher Gruss Pete
Hallo Pete
Vielen Dank für dein ausführliches Feedback. Ich habe dies an das Bewilligungs-Team weitergeleitet. Sie werden den Artikel prüfen und aktualisieren / ergänzen. Allerdings wird es leider Februar. Danke für dein Verständnis.
Liebe Grüsse, Deborah
Deborah Wanner | Geschäftsstelle Verein Kleinwohnformen