Licht ist eines der wichtigsten Gestaltungselemente im kleinen Zuhause. Denn es braucht fast keinen Platz und kann fast alles. Mit den richtigen Tricks verwandeln sich vier Wände in unterschiedlichste Räume. Mit unseren Partnern Wohnwagon, Ökominihaus und Living Modules haben wir Tipps & Tricks für euch zusammengestellt.
Gerade auf kleinem Raum darf nie das Gefühl von Enge entstehen. Daher ist es ratsam, sich ganz bewusst Licht in den Raum zu holen. Grosse Fensterfronten, klug platzierte Durchblicke und geschickt gewählte Ausblicke sind das Geheimnis. Auch wenn in der Winterzeit natürliches Licht spärlicher vorhanden ist, hilft jedes bisschen. Fällt die Sicht zudem ins Grüne oder in die Weite, fühlt sich der Raum sofort grosszügiger an. Egal in welche Bewegungsachse: Der Blick wird nicht an der Wand gestoppt – und das macht einen riesigen Unterschied.
Das ist nicht nur schön fürs Auge und gut für die Stimmung, sondern macht auch ökologisch und ökonomisch Sinn: Die hoch stehende Sonne im Sommer wird durch intelligente Ausrichtung und natürliche Beschattung vom Gebäude fern gehalten. Die tief stehende Wintersonne holen wir als zusätzliche Wärmequelle im Winter in den Wohnraum.
Fehlt das natürliche Licht, wie so oft in der dunklen Jahreszeit, kann man durch mehrere künstliche Lichtquellen und deren bewusste Platzierung unterschiedliche Stimmungen erzeugen. Hier unsere Tipps & Tricks:
Zur Steuerung der Stimmung im Raum
Zum Strom- und Platzsparen
Als Aufheller der eigenen Stimmung
Licht ist nicht nur ein Alleskönner beim Gestalten von Räumen, es hat auch einen enorm positiven Einfluss auf unsere Psyche. Das merken wir vor allem dann, wenn es zu wenig ist. Wenn Tageslicht fast nicht mehr ins Innere dringt, sorgt Stimmungslicht für positive Energie. Die Beleuchtung eines Objekts erzeugt ungewohnte Bilder und lässt den Raum neu erscheinen. Das hilft vor allem dann, wenn man kälte- und lichtbedingt viel Zeit im Inneren verbringt.
Ein ganz besonderes Licht ist das offene Feuer. Gerade, wenn es draussen kalt ist und man näher zusammen – oder eben ans Feuer – rückt, strahlen flackernde Flammen im Holzofen ein unbeschreibliches Gefühl von Glückseligkeit und Geborgenheit aus.
Und es heisst, an solchen Öfen werden besonders spannende Geschichten erzählt. 😉

Unsere Lichtspezialisten
Wenn Du mehr über Licht als Design-Element und Stimmungsmacher erfahren willst, melde Dich bei einem unserer Partner.
Weitere spannende Informationen zur Gestaltung von Räumen in Kleinwohnformen und zur Schaffung einer positiven Atmosphäre findet Ihr hier:
Von Monumental zu Minimal: Pompöse Bauten und die Kleinwohnform-Bewegung
Architektur erzählt Geschichten – von Kultur, Identität und Zukunftsvisionen. ...
Wohlfühlatmosphäre in Kleinwohnformen: Mehr als nur Einrichtung
Die Atmosphäre eines Wohnraums hat einen grossen Einfluss darauf, wie ...
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.