Am 22. März 2023 fand in Bern der KWF-Stammtisch statt. Das Treffen wurde von 19 Teilnehmer:innen besucht, die sich über das Thema Kleinwohnformen austauschten. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde wurde das Hauptthema des Abends, der (Eigen-)Bau und die Kosten eines Tiny Houses, besprochen. Zur Unterstützung lag ein Factsheet bereit, welches die Planungskosten und mögliche Eigenleistungen erläuterte.

Mehrere Teilnehmer:innen konnten aufgrund ihrer Erfahrung im Bau eines Tiny Houses Fragen beantworten. Es wurde festgestellt, dass viele Arbeiten selbst ausgeführt werden können, jedoch müssen bestimmte Vorschriften, wie Bau- und Energiegesetze, eingehalten werden. Dafür sind Fachpersonen unerlässlich. Die Kostenvorstellungen für ein Tiny House lagen weit auseinander, was auf die unterschiedlichen Definitionen zurückzuführen ist.

Ein weiteres wichtiges Thema war die Standplatzsuche für Tiny Houses und das Energiegesetz, welches der Verein gerade für Tiny Houses bearbeitet. Nach dem intensiven Austausch wurde der Abend mit einem gemütlichen Abendessen und / oder einem Feierabend-Bier abgerundet und endete gegen 21 Uhr.

Für den nächsten KWF-Stammtisch am 24. Mai 2023 ist die Besichtigung des Tiny Houses von Mirjam und Denra in Brunnenthal geplant. Insgesamt war der KWF-Stammtisch in Bern ein erfolgreicher und informativer Abend.

Wenn du beim nächsten Treffen vom Stammtisch Bern dabei sein möchtest, melde dich per E-Mail an bern@kleinwohnformen.ch.