Ende 2023 haben wir unseren Traum verwirklicht und unser Soldanella-Tinyhouse gekauft. Das Haus kombiniert moderne Annehmlichkeiten mit dem Charme eines minimalistischen Lebensstils. Wir geniessen derzeit den vorübergehenden Standort in Liechtenstein und halten Ausschau nach einem dauerhaften Platz.

Als im Jahr 2022 unsere Suche nach einer alternativen, kleinen Wohnform begann, hätten wir nicht gedacht, dass sich zu Weihnachten 2023 unser Traum erfüllen würde. Anfangs hielten wir nach Bauwägen Ausschau, später nach kleineren Tinyhouses, doch nichts davon begeisterte uns wirklich.

Im Herbst 2023 standen wir dann plötzlich in einem Soldanella-Tinyhouse zu einem Besichtigungstermin. Es war das erste Haus, das uns in allen Belangen zusagte. Wir lieben die beiden Schlaflofts, die Rückzugsmöglichkeiten bieten und in welchen wir wunderbar schlafen. Durch die beiden Dachfenster wirkt der Platz nach oben viel grösser und gibt ein angenehmes Raumgefühl. Zudem ist nachts der Blick in die Sterne traumhaft. In beiden Schlaflofts haben wir zu zweit bequem Platz. Wenn der Sohn meines Partners zu Besuch ist, hat er sein eigenes Loft zum Spielen und Schlafen.

Hochwertige Innenarchitektur und Gemütlichkeit

Der durchdachte und hochwertige Innenausbau hat uns sofort angesprochen. Die helle Holzverkleidung an den Innenwänden lässt den Wohnbereich noch grösser und weiter erscheinen. Zusammen mit der modernen und gemütlichen Einrichtung fühlten wir uns sofort zu Hause. Die Fenster sind an den richtigen Stellen positioniert und sorgen zusammen mit der Eingangstür, die eine grosse Glasscheibe hat, für viel Licht. Alle sind mit Plissee-Rollos ausgestattet, die nach oben und unten geöffnet werden können, was gegebenenfalls für mehr Privatsphäre sorgt.

Leben und Komfort im Tinyhouse

Das geräumige Badezimmer mit Fussbodenheizung lieben wir sehr. Die Waschmaschine haben wir entfernt, da wir Räumlichkeiten zum Wäschewaschen haben. Momentan haben wir noch keinen Wasseranschluss, freuen uns jedoch schon auf die erste Dusche und das Zähneputzen im Badezimmer, was hoffentlich bald die Katzenwäsche am Wasserkanister in der Küche ablöst.

Die moderne Kücheneinrichtung geniessen wir sehr. Besonders Herd und Ofen nutzen wir häufig. Der eingebaute Geschirrspüler war für uns nicht wichtig, deshalb haben wir jetzt noch mehr Platz für Geschirr und Pfannen. Insgesamt finden wir, dass der vorhandene Stauraum sehr grosszügig bemessen ist. Sowohl im Küchenbereich als auch in den durchdachten Fächern, die in den Treppenstufen versteckt sind, und unter der gemütlichen Eckcouch findet sich viel Platz. Auf letzterer sitzen wir gern zusammen, essen, spielen, malen, laden Freunde ein. Sechs Personen können es sich bei uns am Tisch problemlos gemütlich machen.

Juliane & Freunde im Soldanella-Tinyhouse

Ein neues Kapitel beginnt

Als uns klar wurde, dass dieses Haus wie für uns gebaut ist und wir uns dafür entschieden, geschahen viele Wunder. Neben der Finanzierung mit zinslosen Darlehen bekamen wir das Angebot, einen Stellplatz auf einem privaten Parkplatz in Liechtenstein zu nutzen. Ein paar Mal pro Woche geniessen wir nun hier unser Tinyhouse und sammeln erste Erfahrungen. Von einem nebenstehenden Gebäude dürfen wir den Stromanschluss nutzen, was natürlich fürs Kochen und Backen, aber auch für die Heizung, eine Luft-Wärmepumpe, notwendig ist.

Zusammen mit dem Deckenventilator sorgt die Heizung auch bei kalten Aussentemperaturen innerhalb von ein, zwei Stunden für eine angenehme Wärme. Für die Umrüstung auf Photovoltaik ist im Haus technisch alles eingerichtet, dies werden wir in Zukunft noch angehen. Vorerst richten wir unsere Energie auf einen längerfristigen Wohnplatz aus, an dem wir auch Gemüse anbauen möchten und uns einen Anschluss an die Kanalisation wünschen. Gern würden wir in Gemeinschaft mit Menschen und Tieren leben. Wenn sich dies im Gebiet FL–Sennwald–Buchs SG verwirklichen liesse, wäre unser Traumleben vollkommen.

Stellplatz gesucht

Wir sind momentan auf der Suche nach einem neuen Stellplatz für unser Zuhause. Idealerweise wünschen wir uns einen Platz, an dem wir uns langfristig niederlassen, Gemüse anbauen und in einer Gemeinschaft leben können. Falls Sie einen solchen Stellplatz kennen oder anzubieten haben, würden wir uns sehr über eine Kontaktaufnahme freuen. Sie können uns direkt kontaktieren, um Möglichkeiten zu besprechen. Wir sind gespannt auf Ihre Vorschläge und hoffen, bald unser neues Zuhause zu finden.

ÜBER JULIANE

Juliane ist frisch gebackene Kleinwohnform-Bewohnerin. Gemeinsam mit ihrem Partner ist sie auf der Suche nach einem geeigneten Stellplatz im Gebiet FL–Sennwald–Buchs SG.