Von Monumental zu Minimal: Pompöse Bauten und die Kleinwohnform-Bewegung
Architektur erzählt Geschichten – von Kultur, Identität und Zukunftsvisionen. Während Freddy Mamani seine indigenen Wurzeln mit Ornamenten und farbenfroher momumentaler Architektur feiert, setzt die Kleinwohnform-Bewegung auf das Gegenteil: minimalistische, flexible und nachhaltige Wohnlösungen. Zwei scheinbar ...
Tiny Bee House, Zeitwohlstand und ein neues Projekt
Mai und Juni waren ereignisreiche Monate für unsere Kleinwohnformen-Community. Wir erlebten inspirierende Treffen in Zürich, Schinznach-Dorf und Bern, die uns wertvolle Einblicke und neue Perspektiven auf das Leben in kleinen Wohnformen boten. Von einem herzlichen ...
Wertvolle Stammtisch-Erkenntnisse im April
Die Stammtische des Vereins Kleinwohnformen dienen als lebendige Plattformen für Tiny House-Enthusiasten, um sich auszutauschen und voneinander zu lernen. Dieser Rückblick beleuchtet die letzten Treffen in Zürich, Basel und Luzern. Im Fokus stehen die Erkenntnisse und ...
VaLoo Workshop im KREIS-Haus: Wasser- und Nährstoffkreisläufe schliessen
Tauche in die Zukunft nachhaltiger Sanitärsysteme ein. Du bist herzlich zum inspirierenden Workshop eingeladen – organisiert von unseren Kooperationspartner VaLoo und dem KREIS-Haus. Gemeinsam mit VaLoo, dem renommierten Schweizer Netzwerk für kreislauffähige Sanitärsysteme, präsentiert die ZHAW ...
Kreis Stammtisch im Schnee
Nach nun mehr als drei Jahren seit der Gründung der regionalen Stammtische des Vereins Kleinwohnformen stand endlich das erste persönliche Treffen der regionalen Leitungen an. Gemeinsam genossen wir einen sonnigen Tag im Schnee mit guten ...
Stammtisch Zürich: Themen für Kleinwohnformen Siedlungs-Projekte
Als Vertiefung vom ersten Siedlungs-Workshop trafen sich Interessierte vom Stammtisch Zürich erneut am 7. Oktober 2023. In diesem Workshop wurde herausgearbeitet, mit welchen Themen man sich auseinandersetzten sollte, bevor man ein gemeinsames Siedlungsprojekt beginnt. Diese ...
Warum wohnst du in einer Kleinwohnform?
Inspiriert von Freiheit, Minimalismus und Umweltbewusstsein entschieden sich Parteien für das Leben in ihren eigenen Tiny Houses. Von mobilen Wohnträumen bis hin zur Reduzierung materiellen Besitzes - erfahre hier, was für Sibylle & Michi, Denra & ...
Podcast: Das Tiny-House-Leben mit Kind
Gloria Sandrini wohnt in ihrem Bauwagen, den sie mit viel Liebe für sich und ihre Tochter geplant hat. In dieser Folge erzählt sie uns, wie es dazu kam, dass sie jetzt in ihrem Traum-Tiny-House lebt ...
Stammtisch Zürich: Ergebnisse vom Workshop zu Kleinwohnformen-Siedlungen
Am 4. Juni 2023 fand in Zürich ein Siedlungs-Workshop statt, der sich mit den Bedürfnissen und Anforderungen von Kleinwohnformen-Siedlungen befasste. Das Ziel des Workshops bestand darin, einen Plan zu erstellen, der zeigt, wie ...
Abschlussarbeit: Vergleich der Bewilligungspraxis für Kleinwohnformen in Zürich und Graubünden
Bild: Hedgerow Village (,,Heckensiedlung“), Gruppe Archigram (Peter Cook, 1971) Jarolim Antal hat im Rahmen seines Master of Advanced Studies in Real Estate an der Universität Zürich eine umfassende Untersuchung zur Bewilligungspraxis ...